Psychotherapeutin 1090 Wien
Karena Lehmann, BA MA
Über mich
Ich bin Karena Lehmann, Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft und Personalentwicklung.
Die Arbeit mit Menschen, ihre Beziehungen und persönlichen Herausforderungen haben mich schon immer interessiert – beruflich wie privat. Zusätzlich verfüge ich über umfassende Erfahrung in Konzernen, insbesondere in den Bereichen Training und Coaching.
Eigene Erfahrungen und Begegnungen haben mich schließlich zur systemischen Psychotherapie geführt. Ich bin überzeugt: Gerade Umbrüche eröffnen oft neue Wege und Möglichkeiten zur Entwicklung.
Mein Werdegang
Matura am BRG 19 in Wien
Bachelorstudium Betriebswirtschaft
Masterstudium mit Schwerpunkt Personalmanagement
Fachtrainerin Bfi Wien (SystemCert Zertifizierung)
Systemisches Coaching CTC-Academy (TüV Zertifizierung)
Psychotherapeutisches Propädeutikum der Lehranstalt für systemische Familientherapie (LASF)
Psychotherapeutisches Fachspezifikum – systemische Familientherapie beim ÖAGG
Zusammenarbeit mit Haelsi Gesundheitszentrum
Zusammenarbeit mit LYCA Therapie und Beratung für Arbeitnehmer:innen
Aktuell Tätigkeit im Coaching und Trainingsbereich bei Konzernen sowie in der Personalentwicklung in einem internationalen Konzern
Kolping Lebensberatungsstelle – Beratung für Einzelne, Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen
Die Bösels – „beziehungsweise glücklich“ – Beziehungsarbeit mit Paaren in verschiedenen Settings
AKH Wien Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kolping Jobcoaching – Berufsorientierung und Coaching mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Mein Werdegang
Wobei ich Sie unterstützen kann
Jede Lebensphase bringt eigene Herausforderungen mit sich. Ich begleite Sie bei Themen, die Sie belasten – im persönlichen, familiären oder beruflichen Umfeld.
Dauerhafte Anspannung, Überforderung im Alltag oder im Job, emotionale und körperliche Erschöpfung. Prävention und Unterstützung bei Überforderung, innerem Druck und Burn-out..
Berufliche Veränderung, Entscheidungsdruck oder die Frage nach Sinn und Weiterentwicklung.
Wenn Angst, Überforderung oder Antriebslosigkeit den Alltag bestimmen, kann Psychotherapie helfen, Klarheit und Stabilität zurückzugewinnen.
Beziehungen sind bedeutsam umso belastender, wenn sie von Konflikten geprägt sind. Psychotherapie unterstützt dabei, Dynamiken besser zu verstehen.
Herausforderungen im Umgang mit anderen, sei es in Partnerschaft, Familie oder Beruf, und Unsicherheit in den eigenen Rollen und Erwartungen.
Beratung rund um Kinderwunsch, Erziehung, Patchwork und das Elternsein.
Emotional fordernde Lebensphasen wie Trennung, Scheidung oder der Alltag als alleinerziehender Elternteil mit all ihren Herausforderungen.
Stärkung des Selbstbildes und Orientierung bei der Frage: Wer bin ich und wer möchte ich sein?
